e-MTB IN BHUTAN.
TRAILS, KULTUR & ABENTEUER
ZWISCHEN GEBETSFLAGGEN

BHUTAN – EIN KÖNIGREICH FÜR eMOUNTAINBIKERS?

Bhutan – das kleine Königreich im Himalaya klingt nach Mythen und Magie: Klöster in Felswänden, flatternde Gebetsfahnen, Bruttonationalglück statt Bruttosozialprodukt.

Aber ist es auch ein Königreich fürs eMountainbiken?

Um das herauszufinden, machen sich HAIBIKE Ambassador Tom Öhler und Fotograf Martin Bissig auf den Weg zusammen mit ihrem HAIBIKE LYKE – und finden in Tandin Wang, einem der besten Enduro-Rider Asiens, den Schlüssel zu Bhutans Trailwelt.

- ENTDECKE DIE HAIBIKE LYKE MODELLE -

Es wurden leider keine Produkte gefunden.

Ein Local mit Weltklasse-Skills

Tom und Martins anfängliche Unsicherheit, ob sich in Bhutan jemand finden lässt, der fahrtechnisch mit Tom mithalten kann, ist schnell verflogen. Tandin Wang entpuppt sich nicht nur als einer der besten lokalen Rider, sondern mischt auch im gesamten zentralasiatischen Raum bei Endurorennen an der Spitze mit.

Als erfahrener Mountainbike-Guide kennt er nicht nur die Trails vor seiner Haustür, sondern hat schon mit Gästen das ganze Land erkundet – die perfekte Basis, um die besten Bikeloops Bhutans zu entdecken.

Bhutan

ERSTE TURNS AUF HISTORISCHEN PFADEN

Die ersten Rides rund um Thimphu führen über jahrhundertealte Wege, die einst Dörfer und Klöster verbanden. Heute sind sie perfekte Singletrails: mal flowig, mal technisch, immer mit Blick auf die tiefe Kultur Bhutans. Gebetsfahnen flattern im Wind, während unter den Reifen Staub aufsteigt.  Durch einen Korridor aus weißen, blauen, roten und gelben Fahnen rasen die Rider ins Tal, vorbei an einem Tempel. Abschließend öffnet sich der Blick auf eine große Buddha-Statue, die über der Hauptstadt thront und sie bewacht – ein Einstieg, wie er eindrucksvoller nicht sein könnte und Lust auf mehr macht.

THE “MADMAN TRAIL” – LEGENDE IN DEN BERGEN

Die ersten Rides rund um Thimphu führen über jahrhundertealte Wege, die einst Dörfer und Klöster verbanden. Heute sind sie perfekte Singletrails: mal flowig, mal technisch, immer mit Blick auf die tiefe Kultur Bhutans. Gebetsfahnen flattern im Wind, während unter den Reifen Staub aufsteigt.  Durch einen Korridor aus weißen, blauen, roten und gelben Fahnen rasen die Rider ins Tal, vorbei an einem Tempel.

Abschließend öffnet sich der Blick auf eine große Buddha-Statue, die über der Hauptstadt thront und sie bewacht – ein Einstieg, wie er eindrucksvoller nicht sein könnte und Lust auf mehr macht.

Bhutan

KULTUR TRIFFT GRAVITY: TIGER`S NEST.

Im Punakha-Tal stehen zuerst Klöster und Zeremonien auf dem Programm – anschließend der „Trail des Prinzen“. Dieser befinde sich noch im Ausbau, solle aber in etwa in 2 Jahren zum Austragungsort der Asian Enduro Series werden. Der Trail daher noch recht roh, aber hat durchaus zum Symbol: Mountainbiken ist in Bhutan angekommen, selbst auf königlicher Ebene!

Und dann: das berühmte Taktsang-Kloster, auch als Tiger’s Nest bekannt, Bhutans echtes Wahrzeichen. Bereits früh am Morgen noch vor dem Sonnenaufgang brechen Tom, Martin & Tandin hier zum Touristenmagneten auf. Zwei Stunden Fußweg nach oben bis zu dem fantastischen Aussichtspunkt mit Blick auf das Kloster in der Felswand. Ein paar Bilder, bevor es mit dem Bike wieder nach unten geht: Während Pilger den Fußweg erklimmen, finden wir unsere Linie bergab: eng, steil, technisch – und einer der besten Runs der ganzen Reise, wie Tom findet.

Bhutan

WAS KANN MAN ABSCHLIESSEND SAGEN - IST BHUTAN WIRKLICH EIN eMTB KÖNIGREICH?

Bhutan überrascht jedenfalls: Trails, die in alten Zeiten Dörfer verbanden, sind heute zu Enduro-Highlights geworden. Mystische Klöster, Gebetsfahnen im Wind, die Weite des Himalaya – und mittendrin Lines, die den Puls höherschlagen lassen.

Unsere Antwort auf die Frage: Ja, Bhutan ist durchaus ein eMTB-Königreich.
Nicht nur wegen der Trails. Sondern, weil hier Performance, Abenteuer und Kultur zu einem Erlebnis verschmelzen, das es so nirgendwo sonst gibt. Aber ohne einheimischen Guide, wie Tandin, hätten wir das niemals soooo erlebt. Danke dafür!

weitere Bilder der Reise untenstehend.

Fahrradvergleich (0)

Füge ein weiteres Rad hinzu, um es zu vergleichen. Du kannst bis max. 3 Räder gleichzeitig vergleichen.
Jetzt vergleichen