Beschreibung
Unser Top-Modell der Seet-Serie kommt im elegant-sportiven Look und überzeugt mit zuverlässigen Komponenten. Dank der Shimano Deore 12-Gang Schaltung meisterst Du auch steile Anstiege mit Leichtigkeit. Bergab hast Du mit den kraftvollen Scheibenbremsen sowie der 100mm Federgabel von SR Suntour die perfekte Kontrolle über das Seet 10. Der Laufradmix aus 29"/27" sorgt für ein gutes Überrollverhalten an der Front sowie optimale Traktion am Heck.
Auf einen Blick
-
Rahmenmaterial
Aluminium
-
Gabel
SR Suntour XCR Air RL-R, Federweg: 100mm
-
Bremssystem
Shimano MT200
-
LAUFRADGRÖSSENMIX
27.5" / 29"
Spezifikationen
-
-
Rahmenfamilie
Haibike, Seet 2021, Aluminium 6061
-
Gabel
SR Suntour, XCR Luft RL-R, Remote Lockout, Luft, Federweg= 100 mm, Aluminium Stahlschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, 15 x 100mm thru-axle
-
Bremse (vorne)
Shimano, MT200, 180 mm, 2-Kolben Scheibenbremse
-
Bremse (hinten)
Shimano, MT200, 160 mm, 2-Kolben Scheibenbremse
-
Schlauch
Sclaverandventil
-
Felgen
XLC, X-630 D-WALL, Hohlkammer, Aluminium
-
Klemmschelle
Schnellspanner, 34.9 mm
-
Schaltwerk
Shimano, Deore M6100
-
Schalthebel
Shimano, Deore M6100, Triggerschalter, 12 Gänge
-
Kettenradgarnitur
Shimano, Deore M5101, 30 Zähnezahl
-
Kassette
Shimano, M6100, 10 - 51 Zähnezahl
-
Kette
KMC, X12
-
Bremshebel
Shimano, MT200
-
Bremsscheibe (vorne)
Shimano, RT30-M
-
Bremsscheibe (hinten)
Shimano, RT30-S
-
Reifen
Schwalbe, Tough Tom, 57-584, 27.5" x 2.25" / Schwalbe, Tough Tom, 57-622, 29" x 2.25"
-
Vorderradnabe
Shimano, TX505, Centerlock
-
Hinterradnabe
Shimano, MT401, Centerlock
-
Speichen
Schwarz
-
Lenker
XLC, Topflat, 720 mm
-
Griffe
XLC, MTB griffe
-
Vorbau
XLC, Alu, A-head
-
Steuersatz
WTB, NO.10 ED 1-1/8" SEMI INTEGRATED, Aluminium
-
Sattel
XLC, MTB
-
Sattelstütze
Aluminium, Patent, 31.6 mm
-
Pedale
Feimin, Plastic, FP-806B, Rutschsicher
-
Zul. Gesamtgewicht (kg)
120.0 kg
-
Reifen (hinten)
Schwalbe, Rapid Rob, 57-584, 27.5" x 2.25" / Schwalbe, Rapid Rob, 57-622, 29" x 2.25"
-
* Die vorstehende Abbildung ist beispielhaft. Der Hersteller behält sich vor, solange das Fahrrad nicht in Art, Tauglichkeit und Bestimmung herabgesetzt wird, einzelne der abgebildeten Komponenten durch gleich- oder höherwertige zu ersetzen, so dass das Fahrrad entsprechend abweichend ausgeliefert wird. Der Einsatz anderer Komponenten ist derzeit im Wesentlichen den Lieferproblemen und – ausfällen aufgrund der Corona-Pandemie geschuldet.